
Für die drei Grundlehrgangswochenenden in Sögel 2022 sind noch Plätze frei!
Name |
Beginn |
Ende |
Veranstaltungsort |
mit Prüfung |
1. Wochenende Grundlehrgang |
23.04.2022 09:00 |
24.04.2022 16:00 |
Sportschule Emsland |
Nein |
2. Wochenende Grundlehrgang |
11.06.2022 09:00 |
12.06.2022 16:00 |
Sportschule Emsland |
Nein |
3. Wochenende Grundlehrgang |
25.06.2022 09:00 |
26.06.2022 16:00 |
Sportschule Emsland |
Nein |
Anmeldung über die Webseite des NWVV
Der Weg zum C-Trainer Breitensport Volleyball . . .
Ausbildungsteil I - Der Grundlehrgang
"Ein Handwerkzeug für alle"
Wer im NWVV die Trainerausbildung beginnt, wird zunächst im sechstägigen Grundlehrgang mit den auf allen Niveaustufen wichtigsten trainingspraktischen Grundlagen konfrontiert. In diesem Ausbildungsteil werden neben fachspezifischen auch die Inhalte der Jugendleiterausbildung vermittelt. Wer die Trainerausbildung mit dem i.d.R. sechstägigen Grundlehrgang, der Aufbauwoche und dem zweitägigen Abschlusslehrgang erfolgreich absolviert, ist auch berechtigt eine Jugendleitercard zu beantragen. Die allgemeinen Inhalte derJugendleiterausbildung sind im Lehrgang integriert bzw. exemplarisch auf Volleyball ausgerichtet.
An i.d.R. drei Wochenenden werden die einfachsten Grundtechniken zur Lösung der Grundsituationen des Spiels:
- Aufschlag und Annahme
- Zuspiel und Angriff
- Block und Feldabwehr
in insgesamt 18 Praxisblöcken systematisch erläutert, vermittelt, verfeinert und anwendungsnah trainiert.
Ergänzend dazu werden in Gesprächskreisen
- die methodischen Prinzipien des Techniktrainings aufgearbeitet,
- der zielorientierte Aufbau sowie die Planung und Durchführung einer Trainingseinheit veranschaulicht und analysiert
und
- die Rolle des Trainers in der Trainingseinheit ausführlich besprochen.
Die Grundlehrgangsreihe vermittelt auf diese Weise einen umfassenden Einstieg in die wichtigsten Handlungsbereiche des Trainers als Ausbilder und Pädagoge. Das Begleitskript zur Ausbildung wird in digitaler und als Handout zur Verfügung gestellt.
veröffentlicht am Mittwoch, 23. Februar 2022 um 10:12; erstellt von Altenschulte, Martin
letzte Änderung: 23.02.22 10:17